Minikredit: Schnell beantragen und sofort erhalten – auch bei negativer Schufa
Was ist ein Minikredit?
Ein Minikredit ist ein kleiner, kurzfristiger Kreditbetrag, der meist im Bereich von wenigen hundert Euro liegt und innerhalb kurzer Zeit zurückgezahlt wird. Im Gegensatz zum klassischen Ratenkredit, der oft über mehrere Jahre läuft und höhere Summen umfasst, dient der Minikredit dazu, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Typische Laufzeiten liegen bei 30 Tagen bis zu wenigen Monaten, während Ratenkredite häufig Laufzeiten von 12 Monaten oder länger haben. Auch die Beantragung läuft anders: Minikredite werden oft volldigital und mit minimalem Aufwand beantragt, während man bei größeren Krediten umfangreichere Prüfungen und Unterlagen einplanen muss.
Gründe für einen Minikredit:
Es gibt viele Situationen, in denen ein Minikredit hilfreich sein kann. Beispielsweise kann eine unerwartete Ausgabe auftreten – die Waschmaschine geht kaputt, das Auto muss dringend repariert werden oder eine dringende Rechnung steht an, die sofort bezahlt werden muss. Wenn das nötige Geld momentan nicht auf dem Konto ist, kann ein Minikredit sofort helfen, die Zeit bis zum nächsten Gehaltseingang zu überbrücken. Anders als ein Dispokredit (Überziehungskredit) oder die Kreditkarte, die einen Kreditrahmen voraussetzen, kann ein Minikredit situativ beantragt werden, genau dann, wenn man ihn braucht. Er verschafft schnelle Liquidität, ohne dass man langfristig in der Kreide steht.
Herausforderung negative Schufa:
Verbraucher mit negativer Schufa (also einem negativen Schufa-Eintrag oder schlechtem Score) haben es bei klassischen Banken oft schwer, einen Kredit zu bekommen – gerade größere Ratenkredite werden dann meist abgelehnt. Hier kommt der Minikredit ins Spiel: Einige Anbieter sind auf Minikredit ohne Schufa oder trotz Schufa spezialisiert. Das heißt, sie vergeben auch Kleinkredite, wenn die Bonität nicht perfekt ist, indem sie entweder gar keine Schufa-Auskunft einholen oder einen negativen Eintrag nicht so streng werten.
Die Rolle von GIROMATCH:
GIROMATCH fungiert hierbei als moderne Kreditplattform, die Verbraucher an passende Kreditgeber vermittelt. Auch bei negativer Schufa vermittelt GIROMATCH Minikredite, indem alternative Prüfverfahren oder spezielle Partner eingesetzt werden. Dadurch bestehen selbst in schwierigen Fällen Chancen auf eine Finanzspritze. Dabei bleibt der Service für dich stressfrei: Du stellst online eine Anfrage und GIROMATCH erledigt den Rest – schufa-neutral, unverbindlich und schnell.
Wofür benötigst Du Deinen Minikredit? Wir helfen Dir
Leistungen & Vorteile eines Minikredits
Schnelle Beantragung & Express-Auszahlung
Einer der größten Vorteile des Minikredits ist die schnelle und unkomplizierte Beantragung. In den meisten Fällen läuft alles online ab: Von der Dateneingabe bis zur Unterschrift. Das bedeutet, du kannst einen Minikredit online beantragen, ohne Termine in der Bankfiliale oder langwierigen Papierkram. Die Formulare sind meist übersichtlich und fragen nur die nötigsten Informationen ab. Dank moderner Identitätsprüfungen (z. B. Video-Ident oder Online-Banking-Login) lässt sich der Antrag in Minuten abschließen.
Blitzschnelle Entscheidung:
Nach Absenden des Antrags erhältst du oft innerhalb kurzer Zeit – teils in Echtzeit – eine vorläufige Rückmeldung, ob der Minikredit genehmigt werden kann. Diese Geschwindigkeit verdanken Minikredite automatisierten Prüfprozessen: Scoring-Systeme prüfen die Angaben und Bonität digital. Dadurch entfällt das sonst übliche lange Warten auf eine Kreditentscheidung.
Minikredit mit Sofortauszahlung:
Besonders attraktiv ist die schnelle Auszahlung. Viele Anbieter werben mit einer Sofortauszahlung, damit das Geld so schnell wie möglich auf deinem Konto landet. In der Praxis bedeutet das: Ist der Kredit bewilligt und der Vertrag abgeschlossen, wird die Überweisung umgehend angewiesen. Express-Minikredit ist hierbei das Stichwort – gegen eine geringe Gebühr bieten manche eine Auszahlung innerhalb von 24 Stunden oder sogar am selben Tag an. Wer bei einem Kurzzeitkredit die Gebühr für Express-Bearbeitung zahlt, kann je nach Bank das Geld noch am selben Tag erhalten. Einige Dienste arbeiten rund um die Uhr (24/7), sodass in Notfällen auch spätabends oder am Wochenende Geld fließen kann. Diese Geschwindigkeit ist ein großer Vorteil gegenüber traditionellen Krediten, bei denen die Auszahlung oft erst nach einigen Tagen erfolgt.
🔒 Sicher und verschlüsselt
Minikredit vs. Dispokredit und Kreditkarte
Ein Minikredit ist nicht die einzige Möglichkeit, schnell an Geld zu kommen. Im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen zeigen sich jedoch spezifische Unterschiede:
- Dispokredit (Kontoüberziehung):
Wenn du ein Girokonto mit Dispokredit hast, kannst du dein Konto bis zu einem bestimmten Limit überziehen. Das geht sofort und ohne extra Antrag, da die Bank dir diesen Rahmen bereits im Vorfeld einräumt. Allerdings sind Dispozinsen meist hoch (oft 8–12 % p.a.) und es besteht die Gefahr, das Konto länger im Minus zu lassen, was dauerhaft teuer wird. Außerdem erhält nicht jeder einen ausreichend hohen Dispo – bei schlechter Schufa wird er oft gekürzt oder gar nicht erst gewährt. Ein Minikredit kann hier eine Alternative sein, wenn kein Dispo verfügbar ist oder dieser ausgeschöpft wurde. Vorteil Dispo: sehr flexibel nutzbar. Nachteil: keine feste Laufzeit, man zahlt Zinsen, bis man das Konto ausgleicht, und bei längerer Nutzung kann das ins Geld gehen. - Kreditkarte:
Mit einer Kreditkarte lassen sich Ausgaben bis zu einem festgelegten Limit tätigen. Viele Kreditkarten bieten eine zinsfreie Periode (bis zur Abrechnung), was kurzfristig praktisch sein kann. Wenn du jedoch den Saldo in Raten zurückzahlst, fallen Kreditkarten-Zinsen an, die oft 15–20 % p.a. betragen – also noch höher als beim Dispo. Außerdem haben nicht alle Verbraucher eine Kreditkarte mit ausreichendem Verfügungsrahmen. Wer z. B. negative Schufa-Einträge hat, bekommt oft gar keine Karte oder nur eine Prepaid-Karte ohne Kreditfunktion. Hier punktet der Minikredit: Er steht auch ohne Kreditkarte zur Verfügung und die Kosten sind transparent (fixe Laufzeit und definierte Gebühren statt unbefristeter Zinsen). - Klassischer Ratenkredit:
Ein normaler Konsumentenkredit bietet zwar oft niedrigere Zinssätze und längere Laufzeiten mit kleinen Raten, aber für spontane Engpässe eignet er sich weniger. Die Beantragung dauert länger, die Hürden sind höher (gute Bonität, Schufa ohne Negativmerkmal, oft höhere Mindestkreditsumme ab ~1.000 €). Niemand nimmt einen Ratenkredit über z. B. 300 € für 1 Monat auf – solche Beträge deckt der Minikredit viel passender ab. Außerdem sind Kleinbeträge für Banken meist unwirtschaftlich, weshalb sie gar nicht angeboten werden. Der Minikredit schließt also eine Lücke: Er bietet kurzfristig Kleinstbeträge, wo Ratenkredite oder Banken nicht helfen können.
Fazit Unterschied:
Zusammengefasst ist der Minikredit ideal, wenn sofortiger finanzieller Bedarf besteht und klassische Wege nicht verfügbar oder unpraktisch sind. Er ist schneller verfügbar als ein großer Kredit und zugänglicher für Leute ohne Dispo oder Kreditkarte. Dafür sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Flexibilität (lange Rückzahlung in kleinen Raten) geringer ist – ein Minikredit will schnell zurückgezahlt werden.
Vorteile bei GIROMATCH im Überblick
Speziell GIROMATCH als Vermittlungsplattform bietet einige zusätzliche Vorteile, die den Minikredit noch attraktiver machen können:
Kundenservice und Unterstützung:
Trotz Digitalisierung steht dir bei GIROMATCH ein Kundenservice-Team zur Verfügung, das bei Fragen hilft. Gerade wenn es Unsicherheiten bei negativer Schufa oder dem Online-Prozess gibt, kann der Support unterstützen. Das unterscheidet GIROMATCH von rein anonymen Vergleichsportalen: Du hast einen Ansprechpartner, der dir den Weg zum passenden Minikredit erleichtert.
Minikredit ohne Schufa-Abfrage:
GIROMATCH ermöglicht Kreditanfragen, ohne dass direkt eine Schufa-Abfrage erfolgt. Das bedeutet, du kannst deinen Minikredit beantragen, ohne dass dies gleich deinen Schufa-Score verschlechtert. Sollte deine Schufa negativ sein, hat GIROMATCH Partner, die Minikredit trotz Schufa Eintrag anbieten. Ein Minikredit ohne Schufa sofort ist so durchaus realisierbar – die Plattform prüft alternative Wege, damit du auch mit schwächerer Bonität eine Chance erhältst.
Schnelle Vermittlung und Auszahlung:
Durch den digitalen Prozess und die Zusammenarbeit mit auf Express-Minikredit spezialisierten Anbietern geht es über GIROMATCH besonders zügig. Die Kreditanfrage wird in Echtzeit an passende Kreditgeber weitergeleitet. Viele Nutzer erhalten innerhalb von Minuten Angebote und können den Kreditvertrag elektronisch abschließen. Sofortauszahlung ist bei den meisten Partnern verfügbar – teilweise kann das Geld innerhalb von 24 Stunden überwiesen werden, oft sogar am selben Tag. GIROMATCH koordiniert diesen Prozess, sodass du dich um nichts Weiteres kümmern musst.
Flexible Rückzahlungsoptionen:
Anders als starre Kurzzeitkredite bietet GIROMATCH vermittelte Minikredite mit flexiblen Laufzeiten und Rückzahlungsmodalitäten. Je nach Anbieter kannst du z. B. wählen, ob du den Betrag in 30 Tagen komplett zurückzahlst oder auf zwei Raten aufteilst (z. B. 2 × 30 Tage). Einige Kreditgeber ermöglichen auch Verlängerungen der Laufzeit, wenn es finanziell eng wird. Diese Optionen geben dir etwas Spielraum, um den Minikredit an deine Situation anzupassen.
Einfache Online-Abwicklung:
GIROMATCH ist 100 % online. Von der Anfrage über die Identifizierung bis zum Vertragsabschluss läuft alles digital. Das bedeutet: kein Ausdrucken von Unterlagen, kein Postversand und kein Anstehen in der Bank. Du kannst den Minikredit online vom Sofa aus abschließen – sogar per Smartphone. Das spart Zeit und Nerven.
Keine Vorkosten, transparente Konditionen:
Bei GIROMATCH ist die Kreditanfrage kostenlos und unverbindlich. Es werden keine Vorkosten verlangt. Alle möglichen Gebühren (z. B. für Express-Auszahlung oder Laufzeitverlängerung) werden klar kommuniziert, bevor du den Vertrag eingehst. So erlebst du keine bösen Überraschungen. Die Plattform achtet darauf, nur seriöse Kreditangebote zu vermitteln – das schützt dich als Verbraucher vor Abzocke.
Voraussetzungen & Beantragung, damit es mit der Auszahlung klappt
Damit ein Minikredit so reibungslos klappt, solltest du die Voraussetzungen kennen und den Beantragungsprozess verstehen. Im Folgenden erfährst du, welche Bedingungen erfüllt sein müssen und wie du Schritt für Schritt zu deinem Minikredit kommst.
Voraussetzungen: Wer bekommt einen Minikredit?
Die Hürden für einen Minikredit sind deutlich niedriger als bei größeren Krediten, dennoch gibt es einige Grundanforderungen, die auch hier erfüllt sein müssen:
- Mindestalter und Wohnsitz:
Du musst volljährig (mindestens 18 Jahre) sein. Außerdem wird in der Regel ein Wohnsitz in Deutschland verlangt, da der Kreditvertrag deutschem Recht unterliegt und beispielsweise eine Schufa-Prüfung (sofern durchgeführt) sich auf deutsche Daten bezieht. - Eigenes Girokonto:
Ein gültiges Girokonto auf deinen Namen ist notwendig, denn darauf wird der Kreditbetrag ausgezahlt. Außerdem ziehen die Anbieter von diesem Konto die Rückzahlung per Lastschrift ein. Das Konto dient also als Referenz für den Geldfluss. - Regelmäßiges Einkommen:
Auch für einen Minikredit solltest du ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können – typischerweise aus nichtselbstständiger Arbeit (Angestellter, Arbeiter, Beamter etc.). Einige Anbieter setzen ein Mindesteinkommen (z. B. 500 oder 600 € pro Monat) voraus, um sicherzustellen, dass du den Kredit zurückzahlen kannst. Einkommensnachweis kann etwa durch Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge erfolgen. Ohne Einkommen ist die Wahrscheinlichkeit einer Zusage sehr gering, auch wenn es sich um kleine Beträge handelt. - Ausreichende Bonität:
Hier kommt der Knackpunkt Schufa ins Spiel. Gute Bonität erhöht immer die Chancen, aber ein negativer Schufa-Eintrag schließt einen Minikredit nicht zwangsläufig aus. Wichtig ist, dass keine aktuellen harten Negativmerkmale wie laufende Insolvenzen oder eidesstattliche Versicherungen vorliegen. Kleinere Negativ-Einträge (z. B. erledigte Mahnungen) können oft toleriert werden, insbesondere wenn das Einkommen stimmt. Einige Anbieter verzichten sogar ganz auf die Schufa-Abfrage. GIROMATCH beispielsweise ermöglicht eine Anfrage, ohne dass ein Schufa-Eintrag erfolgt, und kann auf alternative Bonitätsdaten ausweichen. Minikredit trotz Schufa ist also möglich, aber an andere Bedingungen wie Einkommen gekoppelt. - Identitätsnachweis:
Wie bei jedem Kredit in Deutschland musst du deine Identität nachweisen. Das geschieht heute meist digital per Video-Ident (Videotelefonat mit Vorzeigen des Ausweises) oder über das neue Online-Ausweisfeature des Personalausweises. Dazu benötigst du einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) bereit.
Zusammengefasst: Volljährigkeit, Wohnsitz in Deutschland, eigenes Konto und Einkommen sind die Basis-Voraussetzungen. Eine schwache Schufa ist kein K.O.-Kriterium, sofern du die anderen Anforderungen erfüllst und einen passenden Anbieter (etwa via GIROMATCH) wählst.
Online-Antrag: Schritt für Schritt zum Minikredit

1. Online beantragen

2. Daten per Handy
bestätigen

3. Sofort auszahlen
lassen
Die Beantragung eines Minikredits ist simpel und erfolgt in wenigen Schritten online. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei GIROMATCH oder vergleichbaren Plattformen vorgehen kannst:
- Wunschkredit eingeben:
Besuche die Website von GIROMATCH und rufe den Bereich für Minikredit beantragen auf. Dort kannst du den gewünschten Kreditbetrag (z. B. 100 €, 500 € oder 1.500 € – je nach Anbieter sind Größenordnungen um 100 bis 1.000 € typisch) und die gewünschte Laufzeit auswählen. Oft sind 30 Tage Standard, mit Optionen auf 60 oder 90 Tage. Gib außerdem deine persönlichen Daten ein (Name, Adresse, Geburtsdatum etc.). Keine Sorge: Die Anfrage ist kostenlos und schufa-neutral, du gehst noch keine Verpflichtung ein. - Angaben zum Einkommen machen:
Im Antragsformular wirst du nach deinem Einkommen und Beschäftigungsverhältnis gefragt. Trage hier ehrlich deine monatlichen Nettoeinkünfte ein und die Art deiner Beschäftigung (Angestellt, Selbstständig, Rentner usw.). Diese Infos dienen der Bonitätsprüfung. Wenn du über GIROMATCH anfragst, prüft die Plattform im Hintergrund, welcher Kreditgeber für dein Profil infrage kommt – bei negativer Schufa z. B. ein Anbieter, der darauf weniger Gewicht legt. - Angebot und Vorentscheidung:
Nach Absenden des Online-Formulars erhältst du meist innerhalb von Sekunden bis Minuten eine vorläufige Entscheidung. Entweder wird direkt ein Kreditangebot präsentiert oder es kommt eine Nachricht wie „vorläufig genehmigt – finalisieren Sie nun den Antrag“. Bei GIROMATCH werden dir die bestmöglichen Angebote herausgesucht. Du siehst dann Konditionen wie den Zinssatz, die Gebühren und alle Optionen (z. B. Standard- oder Expressauszahlung, 1 Rate oder 2 Raten Rückzahlung). Nimm dir kurz Zeit, das Angebot zu prüfen. Wenn alles passt, kannst du es direkt online annehmen. - Identitätsprüfung (Legitimation):
Bevor der Kredit ausgezahlt wird, musst du deine Identität bestätigen. Das geht bequem von zuhause aus. Meist hast du die Wahl zwischen Video-Ident (du zeigst einem Mitarbeiter via Webcam deinen Ausweis, dauert ca. 5–10 Minuten) oder Online-Ident per Ausweis-App (wenn du einen neuen Perso mit freigeschalteter eID-Funktion hast, dauert nur wenige Minuten komplett automatisch). Dieser Schritt ist gesetzlich vorgeschrieben (Geldwäschegesetz) und stellt sicher, dass niemand in deinem Namen einen Kredit erschleicht. - Vertragsunterschrift:
Jetzt fehlt nur noch deine Unterschrift unter den Kreditvertrag. Bei Online-Krediten geht das oft digital, z. B. durch Eingabe einer mTAN (SMS-Code) oder mit elektronischer Signatur. Du bestätigst auf diese Weise verbindlich, dass du das Angebot annimmst. Bei GIROMATCH und den angeschlossenen Partnern ist dieser Vorgang ebenfalls digital – du musst nichts ausdrucken. Sobald unterschrieben, ist der Kreditvertrag perfekt. - Auszahlung des Minikredits:
Nach der Vertragsbestätigung wird der Kreditbetrag zur Auszahlung gebracht. Die Dauer bis das Geld auf deinem Konto ist, hängt von der gewählten Option ab. Standard-Überweisungen benötigen in der Regel 1–2 Werktage. Hast du aber eine Expressauszahlung gewählt, wird oft sofort überwiesen – teilweise ist der Betrag innerhalb von Stunden verfügbar, besonders wenn der Kreditgeber und deine Bank beide am SOFORT/Blitzüberweisungssystem teilnehmen. GIROMATCH informiert dich über den Fortschritt, und du erhältst meist eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald das Geld unterwegs ist.
Bearbeitungszeit und Auszahlungsgeschwindigkeit
Ein wichtiger Aspekt bei einem Sofort Minikredit ist, wie schnell du wirklich über das Geld verfügen kannst. Durch digitale Prozesse geht es heutzutage sehr schnell.
- Bearbeitungszeit:
Wie oben beschrieben, erfolgt die Prüfung bei Online-Minikrediten oft automatisiert in Echtzeit. Viele Kunden erhalten binnen weniger Minuten eine Zusage. In manchen Fällen kann es einige Stunden dauern, z. B. wenn noch manuell etwas geprüft werden muss (etwa unklare Angaben oder wenn doch eine Schufa-Auskunft gezogen wird). Im Regelfall aber: Heute beantragen, heute Entscheidung. - Auszahlungsgeschwindigkeit:
Nach der finalen Genehmigung wird die Auszahlung angewiesen. Viele Minikredit-Anbieter versprechen, das Geld innerhalb von 24 Stunden auszuzahlen. In der Praxis klappt das oft, besonders wenn man früh am Tag den Antrag abschließt. Einige Anbieter haben Cut-Off-Zeiten. Mit Express-Option geht es häufig deutlich schneller: Auszahlung am selben Tag ist keine Seltenheit. Bei GIROMATCH hast du den Vorteil, dass du Angebote mit Sofortauszahlung priorisiert bekommen kannst – damit ist das Geld so schnell wie möglich da.
Zusammengefasst: Von Antragstellung bis Geldeingang vergehen im Idealfall weniger als 24 Stunden. Durchschnittlich kann man sagen, dass ein Minikredit innerhalb von 1-2 Tagen ausgezahlt wird.
Zinsen, Kosten & Konditionen
Zinssätze und typische Gebühren beim Minikredit
Zinsen:
Minikredite haben oft Zinssätze, die vergleichbar mit normalen Ratenkrediten sind – teilweise um die 7–15 % effektiv p.a. (Jahreszins) je nach Anbieter und Bonität. Das klingt hoch, aber da die Laufzeit meist nur 30 Tage beträgt, fallen die absoluten Zinsen kaum ins Gewicht. Einige Anbieter locken sogar mit 0 % Zinsen für Neukunden (dann verdienen sie ihr Geld über Gebühren).
Bearbeitungsgebühren:
Früher war es üblich, Bearbeitungsgebühren zu erheben, aber mittlerweile sind direkte Bearbeitungsgebühren bei Krediten in Deutschland unzulässig bzw. unüblich – die Kosten werden über Zinsen oder optionale Zusatzleistungen gedeckt.
Express- und Sofortauszahlungsgebühr:
Da Geschwindigkeit der Trumpf von Minikrediten ist, bieten viele eine kostenpflichtige Expressauszahlung an. Das heißt, gegen einen Aufpreis wird dein Antrag bevorzugt behandelt und sofort ausgezahlt. Diese Expressgebühr kann je nach Anbieter einen festen Betrag oder einen prozentualen Anteil vom Kredit betragen.
Gebühr für Laufzeitverlängerung/Ratenzahlung:
Standardmäßig wird ein Minikredit nach Ende der kurzen Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt. Einige Anbieter ermöglichen gegen Gebühr, die Laufzeit zu verlängern oder den Betrag in 2 Raten zu zahlen.
Verzugszinsen und Mahngebühren:
Wenn du den Minikredit nicht fristgerecht zurückzahlst und auch keine Verlängerung vereinbart hast, gerätst du in Verzug. Dann fallen Verzugszinsen und Mahngebühren an. Wird weiterhin nicht gezahlt, drohen Inkassokosten und schlimmstenfalls ein negativer Schufa-Eintrag.
Effektivzins vs. Gebühren:
Achte darauf, dass durch die Kombination aus Zins und eventuellen Gebühren der effektive Jahreszins hoch wirken kann. Wichtig ist, was unterm Strich in Euro an Kosten auf dich zukommt.
Transparenz: Worauf du achten solltest
- Alle Kosten auf einen Blick:
Im Angebot sollten der Sollzins, der Effektivzins und eventuelle einmalige Gebühren klar beziffert sein. - Optionale Leistungen bewusst wählen:
Viele Zusatzkosten entstehen nur, wenn du optionale Leistungen buchst (Express, zweite Rate etc.). Überlege, was du wirklich benötigst. - Vertragsbedingungen lesen:
Auch wenn es nur ein kleiner Kredit ist – nimm dir die Zeit, die Vertragsbedingungen (AGB) durchzusehen. - Vorsicht vor unseriösen Versprechen:
Sei skeptisch bei Angeboten, die zu schön klingen, um wahr zu sein – zum Beispiel „Minikredit sofort ohne Prüfung, 0 % Zinsen, keine Bonitätsprüfung, jeder wird garantiert genommen“. - Datenschutz und Sicherheit:
Da du online viele persönliche Daten eingibst, achte auf eine verschlüsselte Verbindung (https) und einen vertrauenswürdigen Anbieter.
Minikredit vs. herkömmliche Kredite: Kostenvergleich
- Minikredit:
Effektivzinsen nominal oft zweistellig, aber kurze Laufzeit. Absolute Kosten überschaubar, Hauptrisiko sind zusätzliche Gebühren. - Ratenkredit:
Niedrigere Zinsen, aber längere Laufzeiten, meist höhere Mindestsumme und strengere Bonitätsprüfung. - Dispokredit:
Zinsen höher (10 %+), sofort verfügbar, kein fester Rückzahlungsplan. Wer kein Dispo-Limit hat oder es ausgeschöpft hat, kann davon nicht profitieren. - Kreditkarte (Revolving):
Zinsen oft 15–20 % p.a., wenn Saldo nicht rechtzeitig ausgeglichen wird. Erfordert ausreichend Kreditrahmen und Bonität.
Zwischenfazit:
Beim Minikredit zahlst du primär für Bequemlichkeit und Schnelligkeit. Der entscheidende Vorteil liegt darin, dass du genau den Betrag X für genau Y Tage leihst und danach ist das Thema erledigt.
Erfahrungsbericht & Praxistipps
Ein typischer Fall: Frau M. benötigt dringend 300 € für eine unerwartete Arztrechnung. Ihr nächstes Gehalt kommt erst in zwei Wochen, und ihr Dispokredit ist bereits ausgereizt. Sie entscheidet sich, über GIROMATCH einen Minikredit zu beantragen. Nach wenigen Minuten hat sie online alle Daten eingegeben. Trotz eines kleinen Schufa-Merkmals bekommt sie ein Angebot von einem Partner, der Minikredite trotz Schufa-Eintrag vergibt. Sie wählt die Express-Option. Noch am selben Abend erhält sie per E-Mail die Bestätigung, dass 300 € überwiesen wurden. Am nächsten Morgen sieht sie den Geldeingang auf ihrem Konto. Frau M. begleicht umgehend die Rechnung und vermeidet dadurch weitere Kosten.
Fazit: Der Minikredit hat ihr aus der Patsche geholfen, die Gebühren waren es ihr wert, um größere Probleme zu vermeiden.
Praxistipps, damit es mit dem Mini Kredit (auch trotz SCHUFA) klappt
- Tipp 1: Nur bei echtem Bedarf nutzen – Ein Minikredit sollte eine Notlösung sein, kein Konsumkredit.
- Tipp 2: Summe und Laufzeit realistisch wählen – Nie mehr aufnehmen, als du sicher zurückzahlen kannst.
- Tipp 3: Rückzahlung einplanen – Datum im Kalender markieren, Konto ausreichend decken.
- Tipp 4: Bei Engpässen rechtzeitig kommunizieren – Kreditgeber kontaktieren und ggf. Verlängerung vereinbaren.
- Tipp 5: Kundenservice nutzen – Bei Unsicherheiten oder Problemen lieber nachfragen.
- Tipp 6: Anbieter sorgfältig auswählen – Auf Seriosität, Transparenz und Erfahrungen anderer Nutzer achten.
- Tipp 7: Finanzlage nach dem Kreditcheck prüfen – Lehre aus der Situation ziehen, um in Zukunft vorzubeugen.
Häufige Fragen zum Minikredit (FAQ)
Mit Express-Option ist es möglich, den Minikredit sofort auszuzahlen. Das heißt, dass bei einer Beantragung bis 16 Uhr (werktags) und dem Einreichen aller notwendigen Daten und Unterlagen die Überweisung noch am gleichen Abend auf das Konto erfolgen kann.
Freitags sollte der Antrag schon etwas früher gestellt werden, um eine Auszahlung vor dem Wochenende zu ermöglichen. Gleiches gilt für gesetzliche Feiertage wie an Ostern oder Weihnachten.
Du musst einen deutschen oder österreichischen Wohnsitz und ein deutsches, österreichisches oder Euro-Bankkonto besitzen. Darüber hinaus brauchst Du ein regelmäßiges Einkommen aus einem Angestellten- oder Arbeitsverhältnis, oder aus sonstigen Einnahmequellen, die Du nachweisen kannst. Hierzu zählen grundsätzlich auch staatlich soziale Unterstützungen wie Arbeitslosengeld oder Bürgergeld.
Wenn Du Dich aktuell in einem Insolvenzverfahren befindest oder Du eine Restschuldbefreiung durchläufst, ist eine Kreditvergabe nur sehr schwer möglich. Du könntest Dir stattdessen lieber Geld leihen, als einen Kredit aufzunehmen.
Ja, auch bei einer schlechten SCHUFA ist ein Minikredit möglich. Das heißt jedoch nicht, dass jeder mit einem negativen Eintrag den Kredit erhält. Insbesondere bei harten Kriterien wie offener Saldo oder Inkassoverfahren ist ein ausreichendes Einkommen und eine gute finanzielle Situation (keine Überschuldung) notwendig. Dies wird in Deiner Selbstauskunft überprüft.
Wenn Du den Minikredit ohne Schufa-Auskunft beantragen möchten, kannst Du einfach die Erlaubnis zur Schufaklausel verweigern. Das funktioniert direkt im Antrag. Bitte bedenke aber: Diese Arten von Darlehen beginnen erst bei rund 3.500,- Euro und setzen ein Mindest-Nettoeinkommen von ca. 1.600,- Euro pro Monat voraus. Ein ganz schufafreier Kredit ist für Personen ohne festen Beruf nahezu unmöglich. Hier klappt aber nur, Geld ohne Bank zu bekommen, wie sogenanntes Auto beleihen und weiterfahren oder Pfandkredite.
GIROMATCH ist eine deutsche Kreditplattform aus Frankfurt am Main. Über unsere Plattform matchen wir Geldgeber und Kreditnehmer automatisch zusammen („Matching“). Dies geschieht in Form von Peer-to-Peer Krediten („P2P-Kredit“) oder über Banken und Geldgeber, die Dir Geld zur Verfügung stellen. Dadurch ermöglichen wir Dir, verschiedene Finanzierungen anzufragen, vom Kleinkredit, über die Autofinanzierung bis hin zum ganz normalen Ratenkredit.
Neben Kreditplattformen wie GIROMATCH sind die größten Anbieter für Mini-Kredite in Deutschland und Österreich unter anderem
- die Novum Bank mit dem Produkt „Cashper“,
- die Ferratum Bank mit dem Kleinkredit bzw. vorher „Xpresscredit“,
sind unseren Recherchen nach die größten Anbieter, die gemeinsam mit Partnerbanken die auch als „Expresskredite“ bekannten Darlehen in Deutschland vergeben. Vexcash hat sein Angbeot mittlerweile in Deutschland (Ende 2024) eingestellt. Cashper vergibt darüber hinaus auch Kredite in Österreich und hat eine eigene Kreditkarte, die Extrakarte Kreditkarte.
Ein Einkommensnachweis ist nicht zwingend notwendig. Viel mehr wird geprüft, wie gut Deine Bonität ist. Solltest Du über ausreichendes Nettoeinkommen verfügen und eine saubere SCHUFA haben, dann kann auf ein Einkommensnachweis verzichtet werden.
Wenn Du bei nicht optimaler Bonität den Minikredit ohne Einkommensnachweis beantragen möchtest, dann verringert sich der Auszahlungsbetrag. Wie viel Kredit Du letztlich bekommen kannst, erfährst Du erst nachdem Du Deinen Antrag gestellt hast, da eine pauschale Antwort nicht sinnvoll ist.