Beamtenkredit: Bessere Konditionen bei Krediten für Beamte
Wenn Sie als Beamter, Staatsbediensteter oder durch die öffentliche Hand beschäftigt sind, bringt dies in Bezug auf die Beantragung von Krediten gleich mehrere Vorteile mit sich. Denn ein Beamtenkredit ist ein Darlehen, das explizit für die Personen- und Berufsgruppe ausgelegt ist und somit oftmals starke Kostenvorteile gegenüber Krediten für Angestellte, Arbeitern und Selbstständigen liefert. Die Vorteile kommen insbesondere aus der guten Besoldung sowie der Arbeitsplatzstabilität, die eine Beamtenposition mit sich bringt.
Dank Online-Anträgen ist es nun auch möglich, als Beamter Kredite zu vergleichen und online abzuschließen, ohne auf die Hausbank oder die Beamtenbank zurückgreifen zu müssen. Worauf Sie bei der Aufnahme eines Beamtendarlehens achten sollten und wie Sie vorgehen können, zeigen wir Ihnen heute.
Der Beamtenkredit auf einen Blick
- Kredit speziell für Beamte, Staatsbedienstete oder Angestellte im öffentlichen Dienst
- I.d.R günstigere Konditionen als normale Ratenkredite für Angestellte
- Höhere Flexibilität bei Laufzeit und maximaler Kreditsumme
- Kreditvergleich für Beamte ratsam, auch im Niedrigzinsumfeld
Was ist ein Beamtenkredit?
Ein Beamtenkredit ist ein speziell für Personen mit Beamtenstatus sowie Angestellte im öffentlichen Dienst ausgerichtetes Darlehen. Der Grund, weshalb insbesondere Beamte
und nicht Angestellte oder Arbeiter ein besonderes Darlehen haben, liegt in der erhöhten Rückzahlungssicherheit, die Verbraucher mit Beamtenstatus bieten. Denn wer
verbeamtet ist, hat geringe Ausfallrisiken, was die Rückzahlung von Darlehen angeht. Die höhere Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst rechnet sich auf diese Weise
auch finanziell, da ein geringerer Anteil des Gehalts für Zinsen und Tilgung des Kredits aufgewendet werden müssen.
Das Beamtendarlehen trifft grundsätzlich auf verschiedene Arbeitgeber zu, darunter unter anderem:
- Bund, Länder, Gemeinden
- Stadtwerke
- Krankenhäuser (staatliche), Universitätskliniken
- Stadtwerke
- Öffentlich-rechtliche Medienanstalten
Kreditvergleich | Giromatch Beamtenkredit | Klassischer Ratenkredit |
Kreditsumme | 10.000 € | 10.000 € |
Kreditlaufzeit | 60 Monate | 60 Monate |
Eff. Jahreszins (Giromatch vs. Vergleichswert) | 2,89%* | 6,00%** |
Gesamte Zinskosten | 741,91 € | 1.555,39 € |
Sparpotenzial | 813,48 € oder über 8% der Kreditsumme |
*§ 6a PAngV repr. Bsp.: Eff. Jahreszins 4,62%, geb. Sollzins 3,90% p.a., Nettokreditbetrag 10.000 €, Laufzeit 4 Jahre, Provision einmalig 1,25% des Nettokreditbetrags. Bonität vorausgesetzt. Darlehensvermittler: GIROMATCH GmbH
** Beispielhafter Kreditvergleich aus der Zinsstatistik der Deutschen Bundesbank
Die Beantragung des Beamtenkredits
Sie können nicht nur einen Beamtenkredit online vergleichen, sondern auch online abschließen. Für den gesamten Antrag bei GIROMATCH ist dabei lediglich ein Zeitaufwand von etwa zehn bis fünfzehn Minuten notwendig. Notwendig sind nicht alle Unterlagen wie bei einer klassischen Bank, sondern lediglich ein online geführtes Gehaltskonto (Online-Banking). Die Nachweise können alternativ auch per Foto oder PDF hochgeladen werden. In jedem Fall erfolgt die Prüfung der Bonität umgehend und eine Zusage kann entsprechend sofort erteilt werden.
Notwendig ist hierzu neben dem Antrag eine Identifikation, die gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese erfolgt per Video (Online-Ident), oder per Postcoupon. Auch die Unterschrift kann digital mit eSignatur geleistet werden.
In jeglichen Fällen sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, um eine reibungslose Beantragung zu ermöglichen:
- Volljährigkeit (min. 18 Jahre)
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Deutsches Bankkonto
- Nachweis über den Verdienst (Einkommensnachweis oder Kontoauszüge)
- Gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)


Beantragung des Beamtenkredits
Zusage zum Kredit online

Online-Identifikation und Vertragsunterschrift
Ohne Stift und Papier

Auszahlung in 24 Stunden
Nach Unterschrift des Kreditvertrags
Welche Vorteile haben Beamten bei der Kreditaufnahme?
Grundsätzlich äußern sich die Vorteile eines Beamten bei der Kreditaufnahme in zwei Faktoren: Dem
Kreditzins
und den Möglichkeiten bezüglich Laufzeit und Kreditsumme.
Besserer Kreditzins: Da die Bonität von Beamten durch den Beamtenstatus als gut angesehen wird, verringern sich die Zinsen. Dies hängt damit zusammen, dass Banken eine geringere Risikoprämie
auf den Kreditzins rechnen, mit dem etwaige Ausfälle von Darlehen kalkuliert werden. Dadurch verringert sich der effektive Zins und somit die Zinskosten für einen Beamten.
Längere Laufzeit und höhere Kreditsumme: Durch das sichere und regelmäßige Einkommen, das oftmals auch überdurchschnittlich zum Deutschen Regeleinkommen ist, wird die Kreditwürdigkeit
auch auf längere Frist als hoch eingeschätzt. Dadurch sind Beamtendarlehen auch bis zu 120 Monaten oder mehr möglich, da die Bank klarer kalkulieren kann, ob das Darlehen zurückgezahlt wird.
Achtung: Unterschied zwischen Beamtenkredit und Beamtendarlehen
Neben einem Beamtenkredit ist auch der Abschluss eines Beamtendarlehens zur Baufinanzierung möglich. Im Unterschied zum Beamtenkredit wird beim Beamtendarlehen regelmäßig in eine Kapital Lebensversicherung eingezahlt. Diese Kapital Lebensversicherung wird dann am Laufzeitende dazu verwendet, den Kredit auf einmal zu tilgen. Sofern sich die Lebensversicherung finanziell positiver entwickelt als prognostiziert ist bei dieser Variante zu Ende der Laufzeit ein Gewinn möglich.
Andererseits entstehen gegebenenfalls steuerliche Nachteile, wenn die durch das Beamtendarlehen finanzierte Immobilie vermietet werden soll. Denn die Zinsleistungen auf einen Beamtenkredit sind in diesem Fall von der Einkommensteuer absetzbar, da es sich um Werbungskosten im Bereich Vermietung und Verpachtung handelt. Beim Beamtendarlehen lassen sich diese Kosten wesentlich schwieriger abbilden. Insofern kommt es für die Wahl der Kreditform entscheidend auf die persönlichen Pläne mit der beantragten Kreditsumme an.
Ist ein Beamtenkredit ohne Schufa möglich?
Ja, ein Beamtenkredit bei negativer Schufa ist in der Tat möglich. Hierbei handelt es sich oft um sogenannte Schweizer Kredite, die durch Kreditinstitute in der Alpenregion vergeben werden. Die Schufa wird dabei nicht zu Rate gezogen, sondern die Bonität auf den Beamtenstatus und das daran gekoppelte Einkommen abgestellt wird. Schufafreie Kredite sind ab ca. 1.200 EUR netto für Alleinstehende möglich.
Die Konditionen sind jedoch die gleichen wie bei einem Kredit für Angestellte oder Arbeiter, da der schufafreie Kredit grundsätzlich gleich strukturiert ist. Dies trifft auch auf (Berufs-)Soldaten zu. Im Unterschied zu Angestellten und Arbeitern müssen Beamte hingegen ggf. noch gesonderte Abtretungserklärungen abgeben.