Einleitung & Hintergrund – Eurowings Kreditkarte und deren Varianten
Die Fluggesellschaft Eurowings bietet gemeinsam mit Barclays (mittlerweile Teil der BAWAG Bank) seit Kurzem zwei neue Kreditkartenvarianten an: Eurowings Kreditkarte Classic und Eurowings Kreditkarte Premium. Zuvor gab es für Vielflieger die Eurowings Kreditkarte Gold, deren Vertrieb Ende 2022 eingestellt wurde. Die neue Premium-Karte löst die alte Gold-Variante ab und bietet noch mehr exklusive Vorteile. Beide neuen Eurowings Kreditkarten ermöglichen das Sammeln von Miles & More Meilen und bieten spezielle Reisevorteile, unterscheiden sich jedoch in Leistungsumfang und Gebühren.
- Classic vs. Premium: Die Eurowings Kreditkarte Classic ist die Einsteigervariante mit geringerer Jahresgebühr (29 € ab dem zweiten Jahr) und soliden Grundvorteilen. Die Eurowings Kreditkarte Premium bietet ein umfangreiches Leistungspaket (u.a. mehr Versicherungen und Services) und hat eine höhere Jahresgebühr (99 € ab dem zweiten Jahr).
- Miles & More: Beide Karten sind ins Miles & More Programm der Lufthansa Group integriert. Du sammelst mit jedem Kartenumsatz automatisch Prämienmeilen. Die Kreditkarten selbst verleihen keinen Vielfliegerstatus; Statusmeilen erhältst du nur durch Flüge.
- Meilengültigkeit: Die mit der Eurowings Kreditkarte gesammelten Meilen haben die reguläre Gültigkeit von 36 Monaten (sofern du keinen Vielfliegerstatus hast).
Kurz zum Miles & More Programm: Europas größtes Vielflieger- und Bonusprogramm mit über 40 Airlines und vielen Partnern (Hotels, Mietwagen, Shopping etc.). Mit den Eurowings Kreditkarten sammelst du 1 Prämienmeile pro 2 € Umsatz. Prämienmeilen kannst du für Freiflüge, Upgrades oder Sachprämien einlösen.
Sicher und Verschlüsselt 🔒
Leistungen & Vorteile der Eurowings Kreditkarte Classic & Premium

- 1. Jahr beitragsfrei, ab dem 2. Jahr nur 29 € Jahresgebühr
- Mit jedem Umsatz automatisch Miles & More Meilen sammeln (1 Meile je 2 € Umsatz)
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung inklusive
- Kostenloses Sportgepäck auf Eurowings-Flügen (auch für eine Begleitperson)
- 1,99 % Fremdwährungsgebühr außerhalb der Eurozone
Beide Eurowings Kreditkarten bieten eine Reihe von Vorteilen – von gesparten Gebühren im Ausland bis zu Versicherungen und Extras auf Eurowings-Flügen. Die Eurowings unterscheidet sich übrigens von der Miles & More Kreditkarte der Lufthansa, auch wenn beide ähnliche Benefits bieten. Die Eurowings ist allgemein etwas günstiger als die Karte der Lufthansa. Dazu später mehr.
Vergleich: Eurowings Kreditkarte Classic & Premium
Beide Eurowings Kreditkarten bieten eine Reihe von Vorteilen – vom gesparten Auslandseinsatz bis hin zu Versicherungen.
Im Folgenden eine tabellarische Übersicht zu den wichtigsten Konditionen:
Leistung / Gebühr | Eurowings Classic | Eurowings Premium |
---|---|---|
Jahresgebühr 1. Jahr | 0 € | 0 € |
Jahresgebühr ab Jahr 2 | 29 € | 99 € |
Fremdwährungsentgelt | 1,99 % | 0 % (weltweit) |
Bargeldabhebung im Ausland | 0 % (keine Fremdbank-Gebühr durch Barclays, ggf. ATM-Fee) | 0 % (keine Fremdbank-Gebühr durch Barclays, ggf. ATM-Fee) |
Bargeldabhebung in Deutschland | 4 % (mind. 5,95 €) | 4 % (mind. 5,95 €) |
Meilenrate | 1 Meile pro 2 € Umsatz | 1 Meile pro 2 € Umsatz |
Willkommensmeilen | 500 Meilen | 3.000 Meilen |
Reiserücktritt-/Abbruch-Versicherung | Ja | Ja (erweiterte Pakete) |
Auslandskrankenversicherung | Nein | Ja |
Mietwagen-Vollkaskoversicherung | Nein | Ja |
Sitzplatzreservierung inkl. | Nein | Ja (gratis Reservierung für dich + Begleitung) |
Extra Gepäckstück (Kind unter 12) | Nein | Ja |
Fastlane-Zugang (Airports) | 5 Flughäfen in DE | 20+ Flughäfen weltweit |

Eurowings-Bonusvorteile: Eine Fülle an Benefits
Obwohl es sich um eine normale Kreditkarte handelt, sind beide Karte auf Eurowings-Reisende zugeschnitten und bieten Extras rund ums Fliegen. Wie folgt einige der in unserem Test nützlichsten Benefits, die teils im Classic und im Premium-Paket enthalten sind
- Fastlane (Sicherheitskontrolle schneller passieren): Bezahle deine Eurowings-Flugbuchung mit der Kreditkarte, und du darfst die Security-Fast Lane nutzen. Classic-Kunden steht dies an 5 großen deutschen Flughäfen zur Verfügung (z.B. Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, München (T1), Stuttgart). Premium-Kunden können die Fastlane an über 20 Flughäfen nutzen, auch international – das umfasst neben deutschen Airports z.B. Amsterdam, Paris, Wien und weitere Drehkreuze.
- Kostenloses Sportgepäck: Für Inhaber der Eurowings Kreditkarte Gold war es bereits ein Vorteil, und auch mit Classic und Premium bleibt er bestehen: Du kannst ein Sportgepäckstück gratis auf Eurowings-Flügen mitnehmen. Voraussetzung: Das Sportgepäck (z.B. Ski, Golfbag, Surfbrett) muss online zum Flug hinzugebucht sein und der Flug mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt werden. Dieser Vorteil gilt sowohl für Classic als auch Premium und sogar für eine Begleitperson, was z.B. für Sportreisen praktisch ist.
- Kostenfreie Sitzplatzreservierung: Dies ist ein neuer Vorteil exklusiv für die Premium-Karte. Buchst du einen Eurowings-Flug im BASIC- oder SMART-Tarif und bezahlst mit der Eurowings Kreditkarte Premium, bekommst du für dich und eine Begleitung die Sitzplatzreservierung gratis. Im BASIC-Tarif entspricht das einem Standardplatz, im SMART-Tarif sogar einem Sitz mit mehr Beinfreiheit. So sparst du die Sitzplatz-Gebühr und sitzt komfortabler. (Bei der Classic-Karte gibt es diesen Vorteil nicht – dort müsstest du Sitzplätze regulär bezahlen.)
- Priority & Komfort beim Check-in: Als Premium-Kunde genießt du einen stressfreien Start am Flughafen. Du darfst kostenlos am Eurowings Schalter einchecken und auch die Priority-Check-in Schalter nutzen. Gerade wenn du nur Handgepäck hast, sparst du damit Zeit. Mit der Classic-Karte ist der Check-in natürlich auch möglich, aber du hast keinen priorisierten Zugang – hier musst du die regulären Check-in Prozesse nutzen (Eurowings verlangt allerdings generell keine Extra-Gebühr fürs Einchecken am Schalter, sodass Classic-Kunden keinen Nachteil bei den Kosten haben, nur evtl. etwas längere Wartezeit ohne Priority-Line).
- Extra Gepäckstück für Familien: Ein weiterer Premium-only Vorteil: Reisende mit Kindern unter 12 Jahren können ein zusätzliches Aufgabegepäckstück kostenlos mitnehmen. Voraussetzung ist wiederum, dass der Flug mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt wurde. So reist z.B. eine Familie bequemer, indem Kinderwagen, Spielzeug oder andere Dinge im Extra-Koffer transportiert werden – ohne Gebühren.
- Miles & More Statuspunkte („Select Benefits“): Hinweis am Rande – die Karten sammeln nur Prämienmeilen, keine Statusmeilen. Allerdings bietet Miles & More auch sogenannte Punkte (Points) für Kreditkarteneinsatz nicht an; diese Points erhält man nur durch Flüge. Daher dienen die Karten primär dem Sammeln von Prämienmeilen für Prämienflüge, nicht zum Erreichen eines Status. (Eine Eurowings Kreditkarte Premium verleiht dir also keinen Star Alliance Gold Status o.ä., das erfolgt ausschließlich über geflogene Meilen.)
Zusammengefasst bieten beide Karten attraktive Vorteile für Reisende. Die Classic deckt bereits wesentliche Grundbedürfnisse ab: Meilen sammeln, keine Auslandseinsatzgebühr im Euro-Raum, Fastlane an einigen Flughäfen, Reiserücktrittsversicherung und kostenloses Sportgepäck. Die Premium geht deutlich weiter und richtet sich an Vielreisende: weltweite Gebührenfreiheit, hohe Willkommensmeilen, umfangreiches Versicherungspaket, bevorzugte Behandlung am Flughafen (Sitzplätze, Priority Check-in) und Familienvorteile. Im nächsten Abschnitt schauen wir uns die Unterschiede noch einmal gegenübergestellt an.

Gibt es mit der Eurowings Kreditkarte Lounge-Zugang?
Nein, weder Classic noch Premium bieten Loungezugang.
Ein mögliches Lounge-Privileg gibt es nur über Status (Frequent Traveller, Senator) oder im Business-Tarif.
Wenn Du Lounge Zugang haben möchtest, dann solltest Du Dir die American Express Platinum anschauen, oder alternativ darauf achten ob die Miles & More Kreditkarte aktuell Lounge-Vouchers bei der Eröffnung bietet.
Sicher und Verschlüsselt 🔒
🏦 Kreditkarte
Name der Kreditkarte | Eurowings Kreditkarte |
Anbieter | BAWAG AG Niederlassung Deutschland |
Kartentyp | Kreditkarte (Revolving) |
Kreditkartenanbieter | VISA |
Mit eigenem Girokonto | Nein |
Ohne SCHUFA-Abfrage | Nein |
Sofort verfügbar (virtuell) | Nein |
Bonussystem | Miles & More Prämienmeilen (1 Meile pro 2 € Umsatz) |
💶 Gebühren
Jahresgebühr erstes Jahr | 0,00 € |
Jahresgebühr zweites Jahr | 29,00 € |
💳 Zahlungen, Bargeld abheben, Fremdwährung
Karteneinsatz Inland | 0 % (in EUR) |
Karteneinsatz Euro-Zone | 0 % (in EUR) |
Karteneinsatz außerhalb Euro-Zone | 1,99 % außerhalb der Eurozone |
Bargeldabhebung Inland | 4 % (mind. 5,95 €) |
Bargeldabhebung in Euro | 4 % in Deutschland, sonst 0 % |
Bargeldabhebung außerhalb Euro-Zone | 0 % (Achtung: ATM-Entgelt möglich) |
💰 Kreditlimit, Verfügungsrahmen, Teilzahlung
Verfügungsrahmen | Ja |
Verfügungsrahmen von | 1.000,00 € |
Maximaler Verfügungsrahmen | 10.000,00 € |
Mindesttilgung pro Monat | Bis zu 2 Monate zinsfreies Zahlungsziel (danach ~18 % p.a.) |
Effektivzins | 22.11% eff. p.a. |
🧾 Verfügungslimits
Tageslimit | - |
Monatslimit | - |
Bargeldlimit | - |
Nettodarlehensbetrag: 1.500 €, Sollzins (veränderlich): 20,14 % p.a., effektiver Jahreszins: 22,11 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der Raten: 139,05 €, Gesamtbetrag: 1.668,63 €, Darlehensgeber: BAWAG AG Niederlassung Deutschland
Zu Eurowings Kreditkarte »Vorteile & Nachteile der Eurowings Kreditkarte auf einen Blick
Vorteile
- Meilensammeln im Alltag: Nutzer berichten, dass sich die Karte gut eignet, um nebenbei Miles & More Meilen zu sammeln. Obwohl die Rate (0,5 Meilen pro 1 €) auf den ersten Blick nicht riesig ist, können regelmäßige Ausgaben (Supermarkt, Tanken, Online-Shopping) über ein Jahr hinweg einige tausend Meilen bringen. Gerade wer bisher keine M&M Kreditkarte hatte, freut sich, dass selbst der Wocheneinkauf zum Vielfliegerkonto beiträgt. Die Willkommensmeilen geben einen netten Startschub – 3.000 Meilen der Premium entsprechen z.B. schon einem Inlandsprämienflug (one-way) Rabatt via „Cash & Miles“.Reisen und Ausland: Die Premium-Karte glänzt im Auslandseinsatz: Keine Gebühren in Fremdwährung, keine Abhebegebühr weltweit – das ist in der Praxis ein großer Pluspunkt. Im Urlaub kannst du ohne Sorge vor Zusatzkosten bezahlen, sei es in Dollar-Ländern oder irgendwo in Asien. Viele andere Karten verlangen 1,75–2% Aufschlag; hier spart man effektiv Geld bei jedem Einsatz. Auch Classic-Kunden loben, dass innerhalb der Eurozone keinerlei Gebühren anfallen – z.B. im Urlaub in Spanien oder bei Online-Käufen in Euro zahlt man keinen Cent extra. Nur wenn es um Dollar & Co geht, merkt man den Unterschied: die 1,99% Gebühr der Classic sind dann ein kleiner Nachteil, der Premium entfällt.
- Eurowings Flugvorteile nutzen: Vielflieger mit Eurowings schätzen die Fastlane-Zugang sehr. Gerade an den großen deutschen Flughäfen spart man morgens oder abends häufig 15-30 Minuten Wartezeit, wenn man durch die Priority-Kontrolle gehen kann. In Erfahrungsberichten wird betont: “Fastlane klappt reibungslos – einfach Kreditkarte vorzeigen oder beim Boardingpass hinterlegt – und man ist deutlich schneller durch.” Ähnliches gilt für die kostenlose Sportgepäck-Mitnahme: Wer z.B. öfter zum Golfen, Kiten oder Skifahren fliegt, spart pro Flug gleich mal 50-100 € Gebühren, weil das Sportgepäck für Karteninhaber umsonst ist. Das macht einen sehr positiven Unterschied auf aktiven Reisen.
- Premium-Komfort: Nutzer der Premium-Karte berichten von spürbar angenehmeren Eurowings-Reisen: Keine Sitzplatzkosten mehr (im Basic-Tarif schon einen Wunschsitz kostenlos auswählen zu können, wird als großer Komfortgewinn gesehen). Auch der Priority Check-in wird gelobt – man fühlt sich fast wie ein Statuskunde, wenn man die separate Schlange nutzen darf und schneller abgefertigt ist. Familien schätzen insbesondere das zusätzliche Gepäckstück für Kinder: Bei einem Urlaub mit viel Gepäck entfällt so die Überlegung, wie alles in einen Koffer passt. Insgesamt wird die Premium-Karte von Vielreisenden als “Rundum-sorglos-Paket” angesehen, das viele kleine Reiseärgernisse beseitigt.
- Versicherungen: In der Praxis hoffentlich selten gebraucht, aber einige Kunden hatten bereits positive Erfahrungen mit der Reiserücktrittsversicherung der Karte gemacht. Wenn eine Reise krankheitsbedingt storniert werden musste, wurden die Kosten bis zum Limit (abzüglich Selbstbehalt) erstattet – allerdings muss man hier alle benötigten Nachweise einreichen und Geduld mitbringen. Die Auslandskrankenversicherung der Premium-Karte vermittelt ein gutes Gefühl auf Reisen, da man im Notfall abgesichert ist, ohne vor jeder Reise extra eine Police abschließen zu müssen. Hier gab es in der Community noch wenig konkrete Schadensfälle, aber allein das Wissen um den Schutz ist ein Plus.
Zusätzliche Eurowings Vorteile:
- Fastlane (Sicherheitskontrolle schneller passieren): Bezahle deine Eurowings-Flugbuchung mit der Kreditkarte, und du darfst die Security-Fast Lane nutzen. Classic-Kunden steht dies an 5 großen deutschen Flughäfen zur Verfügung (z.B. Berlin, Hamburg, Köln/Bonn, München (T1), Stuttgart). Premium-Kunden können die Fastlane an über 20 Flughäfen nutzen, auch international – das umfasst neben deutschen Airports z.B. Amsterdam, Paris, Wien und weitere Drehkreuze.
- Kostenloses Sportgepäck: Für Inhaber der Eurowings Kreditkarte Gold war es bereits ein Vorteil, und auch mit Classic und Premium bleibt er bestehen: Du kannst ein Sportgepäckstück gratis auf Eurowings-Flügen mitnehmen. Voraussetzung: Das Sportgepäck (z.B. Ski, Golfbag, Surfbrett) muss online zum Flug hinzugebucht sein und der Flug mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt werden. Dieser Vorteil gilt sowohl für Classic als auch Premium und sogar für eine Begleitperson, was z.B. für Sportreisen praktisch ist.
- Kostenfreie Sitzplatzreservierung: Dies ist ein neuer Vorteil exklusiv für die Premium-Karte. Buchst du einen Eurowings-Flug im BASIC- oder SMART-Tarif und bezahlst mit der Eurowings Kreditkarte Premium, bekommst du für dich und eine Begleitung die Sitzplatzreservierung gratis. Im BASIC-Tarif entspricht das einem Standardplatz, im SMART-Tarif sogar einem Sitz mit mehr Beinfreiheit. So sparst du die Sitzplatz-Gebühr und sitzt komfortabler. (Bei der Classic-Karte gibt es diesen Vorteil nicht – dort müsstest du Sitzplätze regulär bezahlen.)
- Priority & Komfort beim Check-in: Als Premium-Kunde genießt du einen stressfreien Start am Flughafen. Du darfst kostenlos am Eurowings Schalter einchecken und auch die Priority-Check-in Schalter nutzen. Gerade wenn du nur Handgepäck hast, sparst du damit Zeit. Mit der Classic-Karte ist der Check-in natürlich auch möglich, aber du hast keinen priorisierten Zugang – hier musst du die regulären Check-in Prozesse nutzen (Eurowings verlangt allerdings generell keine Extra-Gebühr fürs Einchecken am Schalter, sodass Classic-Kunden keinen Nachteil bei den Kosten haben, nur evtl. etwas längere Wartezeit ohne Priority-Line).
- Extra Gepäckstück für Familien: Ein weiterer Premium-only Vorteil: Reisende mit Kindern unter 12 Jahren können ein zusätzliches Aufgabegepäckstück kostenlos mitnehmen. Voraussetzung ist wiederum, dass der Flug mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt wurde. So reist z.B. eine Familie bequemer, indem Kinderwagen, Spielzeug oder andere Dinge im Extra-Koffer transportiert werden – ohne Gebühren.
- Miles & More Statuspunkte („Select Benefits“): Hinweis am Rande – die Karten sammeln nur Prämienmeilen, keine Statusmeilen. Allerdings bietet Miles & More auch sogenannte Punkte (Points) für Kreditkarteneinsatz nicht an; diese Points erhält man nur durch Flüge. Daher dienen die Karten primär dem Sammeln von Prämienmeilen für Prämienflüge, nicht zum Erreichen eines Status. (Eine Eurowings Kreditkarte Premium verleiht dir also keinen Star Alliance Gold Status o.ä., das erfolgt ausschließlich über geflogene Meilen.)
Nachteile
- Hohe Zinsen bei Teilzahlung: Ein wiederkehrender Kritikpunkt ist das Standard-Abrechnungsmodell von Barclays. Standardmäßig ist oft eine Teilzahlung voreingestellt (z.B. 3,5% des Saldos, mindestens 50 € im Monat). Wer das nicht aktiv ändert, läuft Gefahr, Zinskosten zu produzieren. Mit fast 18% effektivem Jahreszins ist das sehr teuer. Viele unerfahrene Nutzer haben sich darüber geärgert. Tipp: Gleich nach Erhalt in der Barclays-App auf 100% Rückzahlung umstellen, um Zinsen zu vermeiden. Dann hast du bis zu ~8 Wochen Zeit, deine Ausgaben zu begleichen, zinsfrei.
- Meilenwert und -verfall: Einige bemängeln, dass die Meilen-Ausbeute relativ niedrig ist – 0,5 Meilen je € sind weniger als manch andere Co-Branded-Karte bietet (z.B. die Lufthansa Miles & More Credit Card Gold gibt 1 Meile/€ auf bestimmte Umsätze). Allerdings muss man fairerweise sagen, dass Eurowings hier dem Standard entspricht, und der Meilenwert hängt davon ab, wofür man einlöst. Außerdem verfallen die gesammelten Meilen nach 3 Jahren, was Nutzer ohne Status oder separate M&M-Kreditkarte kritisch sehen. Man sollte also regelmäßig Meilen einlösen, damit sie nicht verfallen – oder genug fliegen, um einen Status zu erreichen, der den Verfall stoppt. Die Eurowings Kreditkarte allein verhindert den Meilenverfall nicht.
- Kein Lounge-Zugang: Wie schon erwähnt, bietet die Premium-Karte keinen Loungezugang. Einige Vielreisende hatten gehofft, hier ähnlich wie bei manch anderer Airline-Karte Vorteile zu bekommen, wurden aber enttäuscht. In Erfahrungsberichten wird dies als verzichtbar eingestuft, da Eurowings ohnehin primär Low-Cost/Smart Tarife hat und Lounges eher über Status laufen. Dennoch bleibt es ein Punkt, wo die Karte hinter manch teurer Konkurrenzkarte zurücksteht.
- Eingeschränkt auf Eurowings-Vorteile: Manche Nutzer merken an, dass die Karte sehr Eurowings-spezifisch ist. Die Vorteile (Fastlane, Sportgepäck, Sitzplatz) greifen nur, wenn man mit Eurowings fliegt. Wer aber z.B. selten Eurowings nutzt und mehr mit anderen Airlines unterwegs ist, zieht weniger Mehrwert aus genau diesen Privilegien. In dem Fall wären eventuell allgemeinere Reisekreditkarten mit z.B. Lounge-Pass oder generellem Cashback interessanter. Für Eurowings-Stammkunden hingegen sind die Vorteile genau richtig zugeschnitten.
- Kundenservice von Barclays bzw. BAWAG: Einige Erfahrungen beziehen sich auf den Barclays-Kundenservice. Während die App und Chat-Funktion gelobt werden, bemängeln manche eine lange Warteschleife bei telefonischen Anfragen und gelegentlich langsame Reaktionszeiten per E-Mail. Positiv erwähnt wird aber, dass es eine deutschsprachige Hotline gibt und im Notfall (Kartenverlust im Ausland etc.) schnell geholfen wird. Hier gilt: Bei Routinefragen lieber die App/Chat nutzen; bei dringenden Fällen ist Telefon natürlich möglich.
- Kreditrahmen am Anfang: Je nach Einkommen/Bonität fällt der anfängliche Verfügungsrahmen der Karte unterschiedlich aus. Einige Kunden mit durchschnittlichem Einkommen berichteten von relativ niedrigen Limits (z.B. 1.200 €) zum Start, was bei größeren Urlaubsbuchungen knapp werden kann. Barclays ist allerdings bekannt dafür, auf Anfrage oder nach einigen Monaten pünktlicher Zahlungen Limits zu erhöhen. Wer direkt einen hohen Flug für mehrere Personen buchen will, kann ggf. vorher eine Limit-Erhöhung erfragen oder – wie erwähnt – Guthaben einzahlen, um den Betrag abzudecken.
Voraussetzungen & Beantragung der Eurowings Kreditkarten
- Voraussetzungen: Volljährigkeit, Wohnsitz in Deutschland, deutsches Bankkonto und Bonitätsprüfung (SCHUFA).
- Online-Antrag: Auf der Barclays-Webseite, vollständig digital. Du wählst Classic oder Premium, füllst persönliche Daten aus und hinterlegst deine Miles & More Nummer.
- Identitätsprüfung: Video-Ident oder PostIdent.
- Vertragsunterschrift: Digital oder per Post.
- Versand & PIN: Karte kommt per Post (ca. 5–10 Tage), PIN separat.
- Aktivierung: Durch ersten Einsatz oder in der App. Dann kannst du direkt mit der Eurowings Kreditkarte Flüge buchen und Vorteile nutzen.

Praxistipps bei der Beantragung der Eurowings Karte
Die Beantragung einer Eurowings Kreditkarte (Classic oder Premium) erfolgt online über Barclays. Voraussetzungen und der Prozess sind vergleichbar mit anderen Kreditkarten in Deutschland.
- Online-Antrag: Der Antrag wird vollständig digital gestellt. Du wählst auf der Barclays-Website die gewünschte Karte (Eurowings Kreditkarte Classic oder Premium) und füllst das Online-Formular mit deinen persönlichen Daten aus (Name, Adresse, Einkommen, etc.). Dort gibst du auch an, ob du eine Partnerkarte möchtest und stimmst den Bedingungen zu. Zudem benötigst du eine Miles & More Servicekartennummer, da die Kreditkarte daran gekoppelt wird. Falls du noch kein Miles & More Konto hast, solltest du dich vorher kostenlos bei Miles & More registrieren (eine Nummer lässt sich auch im Verlauf des Kartenantrags erstellen, falls nötig).
- Identitätsprüfung: Nachdem du den Antrag ausgefüllt hast, folgt die Legitimation. Barclays bietet hier meist Video-Ident per Smartphone/PC an oder alternativ das klassische PostIdent. Beim Video-Ident führst du per Videochat mit deinem Ausweis die Identitätsprüfung durch – schnell und bequem von zu Hause. Das ganze dauert nur ein paar Minuten. Alternativ kannst du mit einem ausgedruckten Coupon zur Post und dich dort am Schalter identifizieren lassen (was allerdings etwas länger dauert).
- Vertragsunterschrift: In vielen Fällen kann der Vertrag digital unterschrieben werden (z.B. mittels SMS-TAN). Ansonsten musst du eventuell den ausgedruckten Antrag unterschreiben und per Post einsenden. Barclays informiert dich über die notwendigen Schritte am Ende der Online-Beantragung.
- Prüfung & Karte erhalten: Nach Absenden des Antrags prüft Barclays alle Angaben und deine Bonität. Bei vielen Antragstellern erfolgt direkt im Anschluss eine vorläufige Zusage oder Ablehnung auf der Website. Wenn alles passt, wird der Antrag genehmigt. Die Karte wird dann per Post verschickt – in der Regel erhältst du sie innerhalb weniger Werktage, oft schon in einer knappen Woche. (In unserem Erfahrungswert: Vom Online-Antrag bis zum Erhalt der Karte vergehen meist 5–10 Tage.) Die PIN kommt aus Sicherheitsgründen separat, oft ein bis zwei Tage später in einem eigenen Briefumschlag.
- Aktivierung: Sobald du die Karte hast, musst du sie meist kurz aktivieren – entweder durch einen ersten Geldautomaten-Einsatz (PIN-Abfrage) oder über die Barclays App/Website. Danach steht sie voll zur Verfügung. Du kannst sie dann direkt für Eurowings-Buchungen einsetzen, um die Vorteile (z.B. Fastlane, Sitzplatzreservierung) zu nutzen.
Wer steckt hinter der Karte und häufige Fragen
🏦 Kreditkarte
Name der Kreditkarte | Eurowings Kreditkarte |
Anbieter | BAWAG AG Niederlassung Deutschland |
Kartentyp | Kreditkarte (Revolving) |
Kreditkartenanbieter | VISA |
Mit eigenem Girokonto | Nein |
Ohne SCHUFA-Abfrage | Nein |
Sofort verfügbar (virtuell) | Nein |
Bonussystem | Miles & More Prämienmeilen (1 Meile pro 2 € Umsatz) |
💶 Gebühren
Jahresgebühr erstes Jahr | 0,00 € |
Jahresgebühr zweites Jahr | 29,00 € |
💳 Zahlungen, Bargeld abheben, Fremdwährung
Karteneinsatz Inland | 0 % (in EUR) |
Karteneinsatz Euro-Zone | 0 % (in EUR) |
Karteneinsatz außerhalb Euro-Zone | 1,99 % außerhalb der Eurozone |
Bargeldabhebung Inland | 4 % (mind. 5,95 €) |
Bargeldabhebung in Euro | 4 % in Deutschland, sonst 0 % |
Bargeldabhebung außerhalb Euro-Zone | 0 % (Achtung: ATM-Entgelt möglich) |
💰 Kreditlimit, Verfügungsrahmen, Teilzahlung
Verfügungsrahmen | Ja |
Verfügungsrahmen von | 1.000,00 € |
Maximaler Verfügungsrahmen | 10.000,00 € |
Mindesttilgung pro Monat | Bis zu 2 Monate zinsfreies Zahlungsziel (danach ~18 % p.a.) |
Effektivzins | 22.11% eff. p.a. |
🧾 Verfügungslimits
Tageslimit | - |
Monatslimit | - |
Bargeldlimit | - |
Nettodarlehensbetrag: 1.500 €, Sollzins (veränderlich): 20,14 % p.a., effektiver Jahreszins: 22,11 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der Raten: 139,05 €, Gesamtbetrag: 1.668,63 €, Darlehensgeber: BAWAG AG Niederlassung Deutschland
Zu Eurowings Kreditkarte »Wenn du mit der Eurowings Kreditkarte buchst (Flug, Extras), wird der Betrag zeitnah belastet. Die Abrechnung durch Barclays erfolgt monatlich.
Die Jahresgebühr wird im 2. Jahr (nach Ablauf von 12 Monaten) durch Barclays abgerechnet.
Im 1. Jahr 0 €, ab Jahr 2: Classic 29 €, Premium 99 €. Zinsen bei Teilzahlung, 1,99 % Fremdwährung bei Classic (0 % bei Premium), 4 % Gebühr bei Inlandsabhebung.
Pro 2 € Umsatz -> 1 Prämienmeile, automatisches Gutschreiben auf dein Miles & More Konto. Bargeldabhebungen und bestimmte Ausgaben zählen nicht.
Positive Berichte von Vielfliegern (Gebührenfreiheit weltweit, Versicherungen, Eurowings-Extras). Kritik an fehlendem Lounge-Zugang und hohen Teilzahlungszinsen.
Nein. Lounge-Zugang ist nur bei Eurowings-Tarifen oder Miles & More Status vorgesehen, nicht über die Kreditkarte.