BAWAG Kredit in Österreich – Online-Kreditangebote im Überblick
Die BAWAG (Bank für Arbeit und Wirtschaft) ist eine der größten Banken in Österreich und zählt rund 2,5 Millionen Kunden. Durch die Fusion mit der Österreichischen Postsparkasse im Jahr 2005 ist sie zu einem bedeutenden Universalbank-Anbieter im Privatkundengeschäft geworden. Ein BAWAG Kredit steht somit für Sicherheit und Seriosität im österreichischen Finanzmarkt. Gleichzeitig setzt die BAWAG auf moderne Online-Prozesse, um Dir als Kreditnehmer eine schnelle und unkomplizierte Kreditaufnahme zu ermöglichen.
Der BAWAG Kredit online richtet sich dabei besonders an diejenigen, die rasch und bequem von zu Hause aus finanzielle Unterstützung benötigen – ohne Papierkram und Filialtermine. Digitale Legitimation, Sofortzusage und rasche Auszahlung sind Merkmale, die für eine einfache Abwicklung sprechen. Im Kontext der Kreditaufnahme in Österreich gehört die BAWAG damit zu den Vorreitern der digitalen Kreditvergabe.
Sicher und Verschlüsselt 🔒
Leistungen & Vorteile des BAWAG Kredits

- Schnelle und einfache Online-Abwicklung
- Keine Bearbeitungsgebühr
- Bonitätsabhängig sehr günstige Zinsen
- Flexible Laufzeiten und Ratenpausen
- Kostenlose Sondertilgung bei variabler Verzinsung
Hinweis: Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die wichtigsten Leistungen und Vorteile des BAWAG Kredits. Dabei geht es unter anderem um Zinsen, Gebühren, Aktionen und Flexibilität.

Zinsen & Gebührenstruktur
Der Kredit BAWAG punktet mit bonitätsabhängigen Zinsen, die für Kreditnehmer mit guter Bonität besonders günstig sein können. Nach aktuellen Beispielen (je nach persönlicher Bonität) kann der effektive Jahreszins bereits um die 3 % liegen. Besonders erfreulich: Es fallen keine Bearbeitungsgebühren an. Die Bank verdient ausschließlich an den Zinsen. Laufende Kreditkontoführungsgebühren entfallen ebenfalls – alle Kosten sind im effektiven Jahreszins abgebildet.
Durch den Wegfall klassischer Bearbeitungsgebühren bleibt der BAWAG Kredit transparent und übersichtlich. Wer zudem über ein BAWAG Girokonto verfügt, kann häufig von Rabattaktionen profitieren, beispielsweise durch das Konto-Bonusprogramm (Teilerstattung der Kontoführungsgebühren).
Bonusprogramme & Aktionen (z.B. 250-Euro-Aktion)
Aktuell bewirbt die BAWAG regelmäßig Aktionen für Neukunden. Dazu kann etwa eine 250-Euro-Aktion gehören, bei der Du nach erfolgreichem Abschluss und positiver Bonitätsprüfung bis zu 250 € Cashback oder eine Raten-Gutschrift erhalten kannst. Solche Boni sind oft zeitlich begrenzt, werden aber regelmäßig aufgelegt und können Dir eine echte Ersparnis bringen.
Darüber hinaus bietet die Bank diverse Treueprogramme oder spezielle Zinsvorteile für gute Bonitäten. Halte daher Ausschau nach entsprechenden Angeboten, wenn Du einen Online Kredit BAWAG beantragst.
Kreditvarianten (Wohnkredit, Konsumkredit, usw.)
Neben dem klassischen Konsumkredit (Ratenkredit zur freien Verwendung) gibt es bei der BAWAG spezialisierte Kreditformen, etwa den Wohnkredit BAWAG für Immobilienfinanzierungen und Modernisierungsmaßnahmen. Die Unterschiede liegen vor allem in den möglichen Kreditbeträgen (Wohnkredit mit höheren Summen), Laufzeiten und Sicherheiten. Jede Kreditvariante ist online beantragbar, sodass Du Dir den Gang in die Filiale ersparen kannst.
Flexible Rückzahlung & kurze Bearbeitungszeit
Der BAWAG Kredit online zeichnet sich durch eine rasche Abwicklung aus. Oft erhältst Du innerhalb weniger Minuten eine vorläufige Zu- oder Absage. Nach finaler Prüfung werden die Kreditbeträge innerhalb von 1–2 Tagen auf Dein Konto ausgezahlt. Außerdem bietet die Bank flexible Rückzahlungsoptionen: Kostenloses Sondertilgungsrecht und vereinzelte Ratenpausen (auf Anfrage) verschaffen Dir finanzielle Freiräume.
Sicher und Verschlüsselt 🔒
Voraussetzungen & Beantragung für den BAWAG Online Kredit
Bawag Kredit auf einen Blick
Kreditbetrag | 4.000,00 € - 75.000,00 € |
Laufzeit | 12 - 120 Monate |
Zinsen | 7.03% bis 17.68% eff. p.a. |
Besonderheiten |
|
Voraussetzungen |
|
Bei einem Nettodarlehensbetrag von 12.000,00 Euro und einer Laufzeit von 120 Monaten erhalten 50% aller Kunden der BAWAG einen Nominalzinssatz in Höhe von 7,96% variabel, Bearbeitungsentgelt 0,00 Euro, Kontoführungsentgelt gesamt 598,00 Euro, Zinsen gesamt 5.373,66 Euro, Effektivzinssatz 9,2% p.a. Gesamtrückzahlung 17.971,66 Euro.
Um einen BAWAG Kredit online zu beantragen, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Dich zusammengefasst.

Typische Voraussetzungen (BAWAG Kredit Voraussetzungen):
- Volljährigkeit und Hauptwohnsitz in Österreich
- Regelmäßiges Einkommen (Unbefristetes Dienstverhältnis, Pension etc.)
- Positive Bonitätsprüfung (KSV1870, keine negativen Einträge)
- Gültiger Lichtbildausweis und österreichisches Girokonto
Zur Beantragung füllst Du online ein Formular aus, in dem Du persönliche Daten und Einkommensverhältnisse angibst. Anschließend folgt eine Bonitätsprüfung. Bei positivem Ergebnis kannst Du die benötigten Unterlagen elektronisch hochladen. Die Identifikation erfolgt je nach Möglichkeit über Video-Ident, Handy-Signatur oder in der Filiale. Nach digitaler Unterschrift steht einer schnellen Kreditauszahlung nichts mehr im Weg.
Unterschiede des BAWAG Kredits zu anderen Banken
Der Kredit BAWAG gilt im österreichischen Kreditmarkt als sehr konkurrenzfähiges Produkt. Das Zinsniveau ist für Top-Bonitäten oft sehr günstig, und im Vergleich zu manchen Filialbanken punktet die BAWAG mit komplett digitalem Antragsprozess sowie Sofortzusage.
Auch in puncto BAWAG Online Banking liefert die Bank eine durchdachte Plattform. Hier kannst Du Deine Kredite verwalten, Umschuldungen anstoßen oder Sondertilgungen vornehmen, ohne in eine Filiale zu gehen. Im Unterschied zu Direktbanken (ohne Filialnetz) steht Dir jedoch trotzdem ein Berater zur Seite, falls Du lieber persönlichen Kontakt wünschst.
Erfahrungsbericht & Praxistipps
Viele Kunden loben besonders die schnelle Bearbeitung und die Transparenz beim BAWAG Kredit. Die monatliche Rate ist klar ersichtlich, versteckte Kosten gibt es nicht. Mit Blick auf die Praxis zeigt sich:
Vorteile
- Keine Bearbeitungsgebühr
- Schnelle und einfache Online-Abwicklung
- Bonitätsabhängig sehr günstige Zinsen
- Kostenlose Sondertilgung bei variablen Zinsen
- Gute Kundenservice-Optionen (Filiale oder Online)
Nachteile
- Bei schwächerer Bonität höhere Zinsen (bis zweistelliger Bereich)
- Manchmal Kontowechsel erforderlich (falls BAWAG Auszahlungen nur aufs eigene Konto bevorzugt)
- Variable Verzinsung kann bei Zinsänderung zu steigenden Raten führen
- Ratenpause nicht für alle Kreditvarianten garantiert (vorab klären)
Extratipp: Prüfe vor dem Antrag Deine Bonität und gleiche unklare Einträge im KSV 1870 ab. Eventuell helfen Dir unsere Hinweise im Artikel KSV 1870 Kreditschutzverband, um Deine Kreditwürdigkeit zu verbessern, bevor Du den BAWAG Kredit beantragst.
Solltest Du momentan noch alte, teure Kredite haben, ist eine Umschuldung auf den BAWAG Kredit eine gute Option. Auch hier lohnt sich ein Vergleich vorab.
Unser Fazit und Erfahrungen mit dem BAWAG Online Kredit
Der BAWAG Kredit richtet sich an all jene, die auf der Suche nach einem transparenten, schnellen und flexiblen Online-Kredit in Österreich sind. Attraktive Zinsen, 0 % Bearbeitungsgebühr und Aktionen (z. B. die 250-Euro-Aktion) machen das Angebot besonders lukrativ. Mit wenigen Klicks kannst Du herausfinden, welcher Zinssatz Dir gewährt wird.
Unser Tipp: Nutze unseren Kreditvergleich bei GIROMATCH, um herauszufinden, ob der BAWAG Kredit tatsächlich das beste Angebot für Dich ist. Starte jetzt Deine unverbindliche Kreditanfrage und profitiere von einer möglichen Sofortzusage.

Name | Austrian Anadi Bank AG |
Typ | Bank |
Adresse | Domgasse 5–7, 9020 Klagenfurt, Österreich |
Webseite | anadi.co.at |
info@anadibank.com | |
Telefon | +43 50 2020 |
Servicezeiten | Montag bis Freitag, 8:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Social Media | |
Englischer Support | Nein |
Häufige Fragen zum BAWAG Kredit
Grundvoraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Wohnsitz in Österreich.
Zudem braucht es ein regelmäßiges Einkommen (aus ungekündigter Anstellung, Pension etc.) und eine positive Bonitätsprüfung. Das heißt, Sie sollten sich in einem stabilen Arbeitsverhältnis befinden (bei unselbständig Beschäftigten idealerweise unbefristet und seit mindestens 3 Monaten beim aktuellen Arbeitgeber). Selbständige müssen ausreichend Einkommen nachweisen (z.B. Steuerbescheide).
Wichtig ist, dass keine negativen KSV-Einträge vorliegen. Ein vorhandenes Girokonto (bei BAWAG oder einer anderen Bank) ist nötig für die Auszahlung; bei BAWAG-Bestandskund:innen mit Gehaltskonto kann es noch schneller gehen. Wenn Sie die Kriterien erfüllen, stehen die Chancen gut, dass Ihr Antrag genehmigt wird.
Der BAWAG Kreditrechner auf der Website erlaubt es, durch Eingabe von Wunschbetrag und Laufzeit eine vorläufige Monatsrate zu berechnen. Dabei wird mit einem bestimmten Zinssatz gerechnet, den die BAWAG als Beispiel annimmt – dieser wird unter dem Rechner meist kleingedruckt angezeigt.
Der Rechner ist sehr benutzerfreundlich und liefert schnell einen Anhaltspunkt, welche Rate zu erwarten ist. Er ist zuverlässig für eine erste Orientierung. Allerdings ist das Ergebnis nicht verbindlich, da der tatsächliche Zinssatz erst nach Bonitätsprüfung festgelegt wird. Das bedeutet: Wenn Ihre Kreditwürdigkeit sehr gut ist, könnte der endgültige Zins sogar günstiger ausfallen als im Rechner angenommen, bei schwächerer Bonität eventuell etwas höher. Nehmen Sie den Rechner also als Richtwert. Sobald Sie online einen Antrag stellen, erfahren Sie relativ genau, mit welchem Zins die BAWAG Ihnen ein Angebot machen kann.
Insgesamt gilt der BAWAG Kreditrechner als transparentes Tool – im Unterschied zu manchen Vergleichsrechnern, die nur Durchschnittswerte nutzen, zeigt er realistische Raten auf Basis eines aktuellen Beispielzinses. Dennoch: Verlassen sollte man sich final nur auf das persönliche Angebot, nicht allein auf den Rechner.
Nein, der BAWAG Konsumkredit ist erfreulich frei von versteckten Gebühren. Es wird keine Bearbeitungsgebühr verrechnet, und es gibt auch keine laufenden Kreditkonto-Gebühren, die separat erhoben werden. Die Kosten des Kredits spiegeln sich somit hauptsächlich im Zinssatz wider (Effektivzins enthält alle normalen Kosten). Zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn man optionale Leistungen in Anspruch nimmt – etwa eine Kreditversicherung (deren Prämie wäre extra) oder wenn man mit Raten in Verzug gerät (dann fallen Mahnspesen an).
Einzig zu beachten: Wenn man kein bestehendes BAWAG-Konto hat, könnte die Bank verlangen, ein Girokonto zu eröffnen, über das der Kredit abgewickelt wird. BAWAG-Girokonten haben eine Kontoführungsgebühr (z.B. etwa 9,90 € pro Quartal). Diese Gebühr ist aber kein versteckter Kreditkostenposten, sondern die reguläre Kontogebühr, die auch durch das Konto Prozent-Programm reduziert werden kann.
Viele lassen sich den Kredit allerdings auch auf ein externes Konto auszahlen, dann fällt diese Kontogebühr gar nicht an. Zusammengefasst: Versteckte Kosten müssen Sie beim BAWAG Kredit nicht befürchten – Transparenz ist gegeben. Prüfen Sie dennoch immer das Vertragsdokument, dort sind alle etwaigen Entgelte aufgeführt (z.B. Kosten bei Zahlungsverzug etc., die aber standardmäßig bei jeder Bank ähnlich sind).
Die BAWAG wirbt mit Sofortzusage und Auszahlung innerhalb von 24 Stunden. Praktisch läuft es oft so: Direkt nach dem Online-Antrag erhält man innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten eine vorläufige Zu- oder Absage (Sofortentscheidung).
Wenn die vorläufige Zusage positiv ist, können Sie unmittelbar die Identität verifizieren und den Vertrag digital unterschreiben. Sind alle Unterlagen vorhanden und stimmt alles, wird der Kredit meist am nächsten Werktag ausbezahlt – viele Kundenberichte bestätigen, dass das Geld oft binnen 24 Stunden am Konto ist. Allerdings ist zu beachten, dass dies die Best-Case-Zeitspanne ist.
Die offizielle Bearbeitungsdauer kann bis zu 5 Werktage betragen, insbesondere wenn zusätzliche manuelle Prüfungen nötig sind oder wenn viele Anträge gleichzeitig eingehen (z.B. während Aktionen).
Ein Tipp: Reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen vollständig und sofort ein. Verzögerungen entstehen meist, wenn Nachweise fehlen oder Rückfragen geklärt werden müssen. Wenn alles passt, geht es sehr schnell. BAWAG kann auch eine vorläufige Zusage erteilen, die unter Vorbehalt der Endprüfung steht – in so einem Fall wird die endgültige Genehmigung gegeben, sobald z.B. ein händischer Check abgeschlossen ist. Insgesamt gehören die BAWAG Online-Kredite zu den schnellsten am Markt; mit 1–3 Tagen sollte man realistisch rechnen. Bei Filialkrediten ohne Online-Prozess dauert es typischerweise länger, daher ist der Online-Weg deutlich zeitsparender.
Ja, Sie können Ihren BAWAG Kredit vorzeitig ganz oder teilweise zurückzahlen, und zwar in vielen Fällen ohne zusätzliche Kosten. Die BAWAG ermöglicht im Rahmen des „SofortStopp-Services“ eine kostenlose vorzeitige Tilgung.
Voraussetzung ist, dass es sich um einen Kredit mit variabler Verzinsung handelt – was beim Standard-Onlinekredit der BAWAG gegeben ist. Das heißt, Sie können z.B. eine größere Sonderzahlung leisten oder den gesamten offenen Betrag vor dem geplanten Laufzeitende zurückzahlen, ohne dass die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. Bei fix verzinsten Krediten (falls Sie diese Option gewählt haben) kann gesetzlich eine kleine Entschädigung anfallen, meist max. 1% der Restschuld (bzw. 0,5% wenn nur noch ≤12 Monate Restlaufzeit). BAWAG schreibt in ihren Bedingungen, dass der kostenlose SofortStopp für alle Kredite ausgenommen Fixzinskredite gilt.
Aber selbst im Fall eines Fixzinses hält sich die Gebühr im gesetzlichen Rahmen und ist nicht willkürlich höher. Die meisten Kunden des Online-Kredits haben jedoch variablen Zins und genießen somit volle Flexibilität. Es ist ratsam, bei geplanten Sondertilgungen vorher kurz bei der Bank nachzufragen, wie hoch der Ablösebetrag aktuell ist und ob alles spesenfrei bleibt – schriftlich lässt sich das bestätigen. Fazit: Eine vorzeitige Ablöse ist problemlos möglich und üblicherweise kostenfrei, was den BAWAG Kredit sehr attraktiv für alle macht, die sich die Option einer schnelleren Rückzahlung offenhalten möchten.
Wenn eine monatliche Kreditrate nicht zum Fälligkeitstermin bezahlt wird (z.B. mangels Kontodeckung), wird die BAWAG zunächst eine Mahnung schicken und die Zahlung einfordern. In der Regel fällt für verspätete Zahlungen eine Mahngebühr an (diese ist gesetzlich gedeckelt und im Vertrag angegeben). Wichtig: Reagieren Sie sofort, wenn Sie merken, dass Sie Schwierigkeiten haben, eine Rate zu zahlen.
Die BAWAG bietet nämlich die Möglichkeit, vorab eine Ratenstundung zu vereinbaren. Bis zu drei Monatsraten können im Rahmen des Kreditvertrags gestundet, d.h. nach hinten verschoben werden. Diese Ratenpause gibt es, wenn man sie rechtzeitig beantragt und begründet (z.B. kurzfristiger finanzieller Engpass, unverschuldete Schwierigkeiten).
Während der Pause fallen i.d.R. nur die Zinsen an, die später beglichen werden, die eigentliche Rate kann ausgesetzt werden. Sollte man einfach nicht zahlen, ohne Abklärung, würde der Vorgang ins Mahnwesen gehen: Nach einer oder zwei Mahnungen könnte der Kredit gekündigt werden, was bedeutet, dass die Restschuld sofort fällig wird – das möchte man unbedingt vermeiden. Daher unser Rat: Bei Zahlungsschwierigkeiten sofort die Bank informieren.
Oft lässt sich eine Lösung finden, sei es Stundung oder Anpassung der Rate. BAWAG zeigt sich hier kulant, solange man proaktiv ist. Wenn die finanzielle Not langfristiger ist, kann auch eine Umschuldung oder Laufzeitverlängerung besprochen werden. Ignoriert man das Problem, drohen negative KSV-Einträge und Inkassokosten. Zusammenfassend: Eine einmalige leichte Verspätung wird durch Mahnung geregelt, aber wer vorab um Hilfe bittet, kann bis zu drei Raten aussetzen, ohne negativen Folgen, was ein sehr kundenfreundliches Angebot der BAWAG ist.
Alternativen zu BAWAG Krediten in Österreich
Solltest Du Dir dennoch andere Angebote anschauen wollen, gibt es am österreichischen Markt auch Anadi Bank Kredit oder einen Cashper (Minikredit). Beide bieten ebenfalls online Kreditprodukte an, unterscheiden sich jedoch in Laufzeiten und Konditionen. Wenn Du weitere Informationen zu KSV & Bonität suchst, findest Du auf GIROMATCH einen eigenen Beitrag unter KSV 1870 Kreditschutzverband.

- Sofortentscheidung & schnelle Auszahlung
- Volldigitaler Antrag ohne Papier
- Flexible Laufzeiten 12–120 Monate
- Bonitätsabhängige Zinsen ab 2,8 % Sollzins
- Kostenlose Sondertilgung jederzeit
Im direkten Vergleich überzeugt der BAWAG Kredit mit hoher Flexibilität, Aktionen für Neukunden und einem vorteilhaften Zins, wenn Deine Bonität stimmt. Alternativen können aber sinnvoll sein, um alle Optionen abzuwägen. Unser Kreditvergleich unterstützt Dich, das passende Angebot zu finden.
Tipp: Schau Dir beide Varianten – BAWAG und alternative Banken – genauer an und hol Dir bei Bedarf mehrere Online-Angebote. So kannst Du sicher sein, dass Du am Ende das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst.